Dokumentationszentrum
1961 | 1989. Die Berliner Mauer
Die Ausstellung "1961 | 1989. Die Berliner Mauer" im Dokumentationszentrum widmet sich der Geschichte der Teilung Berlins. Sie erläutert die politisch-historischen Hintergründe vom Mauerbau bis zum Mauerfall und der Wiedervereinigung. Wie kam es zum Mauerbau? Wieso stand die Mauer solange? Warum fiel sie 1989? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der multimedialen Ausstellung mit zahlreichen Objekten, biografischen Dokumenten und audiovisuellen Medien. Damit verbindet die Ausstellung politische Ereignisgeschichte und Alltagsgeschichte und zeigt die Konsequenzen, die die brutale Teilung der Stadt für die Menschen hatte.
Adresse
Bernauer Straße 111
13355 Berlin
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Eintritt frei