Die vermauerte Bergstraße
An Ihrem aktuellen Standort kreuzt der ehemalige Postenweg die Bergstraße, die einzige Straße in Berlin, die immer noch durch die Mauer getrennt ist. Infolge des Mauerbaus 1961 wurden rund 300 Straßen im Stadtgebiet geteilt und somit zu Sackgassen. Die Bergstraße stellte seit 1752 eine Verbindung zum Stadtbezirk Wedding her. Mit dem Mauerbau verschwand sie unter den Grenzanlagen. Im Jahr 2009 legte man sie wieder frei, so dass Sie nun ihren Straßenbelag und die Bordsteinkante sehen können.
Auf der Ost-Berliner Seite der Mauer lief die Bergstraße direkt am Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Sophien entlang. Vor dem Mauerbau reichte der Friedhof bis an die Bernauer Straße. Doch seit Januar 1962 wurden einige Gräber umgebettet und eingeebnet. Sie machten neuen Grenzanlagen Platz.
Sie befinden sich nun also mitten im ehemaligen Grenzstreifen. Mit Blickrichtung auf die Bernauer Straße liegt hinter Ihnen die Hinterlandmauer. Sie schloss den Grenzstreifen gen Ost-Berlin ab. Im Umfeld der Bergstraße ist noch ein Stück der Hinterlandmauer erhalten geblieben. Sie sehen hier sogar zwei Hinterlandmauern. Das liegt daran, dass der Grenzstreifen im Zuge des Ausbaus der Grenzanlagen verändert wurde. Die jüngste Generation der Hinterlandmauer ist nicht mehr vorhanden. Ihren einstigen Verlauf in der Nähe des Postenweges markieren Stahlträger. Das große Foto auf der Brandwand gibt Ihnen einen Eindruck davon, wie der Grenzstreifen an dieser Stelle 1989/90 aussah. Wenn Sie sich der Bernauer Straße zuwenden, blicken Sie auf die Reste der Grenzmauer. Im Unterschied zu der Zeit vor dem Mauerfall sind heute beide Seiten der Mauer mit Graffiti versehen – auch die Ostseite.
Die Gedenkstätte wollte die Grenzanlagen nicht rekonstruieren. Stattdessen konserviert sie die originalen Relikte der Grenzanlagen denkmalgerecht. Wo Originalrelikte fehlen, macht das Areal ihren einstigen Verlauf durch Nachzeichnungen aus Cortenstahl wieder sichtbar. So können Sie anhand der Stäbe aus Cortenstahl den Verlauf der Grenzmauer an der Bernauer Straße verfolgen.